Wollt ihr etwa den Menschen das gottgefällige Handeln gebieten und euch selbst dabei vergessen, wo ihr doch die ihr die Schrift vortragt?
Islam, Sure 2:44

Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet. Denn nach welchem Recht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welchem Maß ihr messt, wird euch zugemessen werden.
Christentum, Evangelium nach Matthäus 7:1f

Häufige Fragen / FAQ

Sie haben eine Frage, die in dieser Rubrik fehlt?
Dann stellen Sie uns diese einfach per E-Mail-Formular...

Ist Dialog nicht Verrat an den eigenen Glaubensüberzeugungen?

Nein, Dialog ist kein Verrat an den eigenen Glaubensüberzeugungen.

Die den jeweiligen Offenbarungsreligionen inhärente Spannung zwischen Wahrheitsanspruch des eigenen Glaubens und der Toleranz gegenüber dem Wahrheitsanspruch des anderen Glaubens kann hierbei nicht aufgehoben werden, sondern ist im Bewusstsein, dass menschliche Wahrheitserkenntnis immer menschengebunden bleibt. (1. Korinther 13,12) und (Sure 5: 44-48) zu ertragen und durch gegenseitige Achtung aller Menschen auszugleichen.

Siehe auch die Ausführungen zu der Frage „Was sagen die Kirchen zum Dialog?“