Termine
12.06.2022 - 10:30 Uhr
Gerechte Teilhabe von Frauen in einer multireligiösen Gesellschaft
Veranstaltungsort: Krefeld
Tagungsstätte: Von Burg Linn (Krefeld) zum Engel der Kulturen auf dem Platz an der Alten Kirche in der Krefelder Innenstadt
Veranstalter: Evangelische Kirche in Deutschland
Von der Burg Linn in Krefeld bis zum Engel der Kulturen laden wir am 12.Juni 2022 zur Begegnung auf Augenhöhe ein. Wir sind grenzüberschreitend unterwegs: historisch, interreligiös, interkulturell: Wir starten mit einem multireligiösen Auftakt am Sonntagmorgen.
Die Mennonitin Marianne Rhodius (1814 – 1902) haben wir uns als Schirmfrau gewählt. Mit ihr sind wir unterwegs und fragen: Was ist gerecht, was ungerecht? Und wer entscheidet? Mit katholischen Frauen zur Thematik Maria 2.0, muslimischen Frauen aus der Bildungsarbeit, dem frauenpolitischen Forum Krefelds, am Salon Goethe, am alevitischen Kulturzentrum, an der Synagoge und der mennonitischen Kirche tauschen wir weltanschauliche und religiöse Gedanken miteinander aus, überprüfen eigene Haltungen und teilen schmerzhafte Erfahrungen, Lebensfreude und Zukunftshoffnungen. So pilgern wir auf einem Weg von 9 km mit vielen Perspektivwechseln, künstlerischen Impulsen und Zeit für Gespräche bis zum Evangelischen Kirchplatz in der Krefelder Innenstadt. Dort am Engel der Kulturen treffen wir am frühen Abend auf leitende Vertreter*innen aus den Religionsgemeinschaften und der Stadt. Wie reagieren sie auf unsere Impulse?
Ein Vorbereitungskreis aus verschiedenen religiösen und zivilgesellschaftlichen Akteurinnen freutsich auf einen bunt gemischten Weg mit zahlreichen Teilnehmer*innen an acht Stationen. Wir sind gespannt auf offene Ohren, redselige Münder, gestikulierende Hände, schwungvolle Füße oder Räder, neugierige Augen und ein Anteil nehmendes Miteinander.
Anmeldung bis zum 6.6.2022 bei:
frauenreferat@evkkv.de
02151-7690416
Weiter informationen finden Sie unter: