Lade ein zum Weg deines Herrn mit Weisheit und schöner Ermahnung, und debattiere mit ihnen auf die beste Art und Weise!
Islam, Koran Sure 16:125

Seid aber jederzeit bereit zur Verantwortung gegen jeden, der Rechenschaft von euch fordert über die Hoffnung, die in euch ist, aber mit Sanftmut und Furcht.
Christentum, 1. Petrusbrief 3:15

Termine

28.09.2023 - 09:30 Uhr bis 16:30

Lebensqualität von Anfang an?

Digitaler Fachtag zu interreligiösen und interkulturellen Aspekten der Versorgung am Lebensanfang

Veranstaltungsort: Online

Veranstalter: Die Wolfsburg

Was ist Lebensqualität und wer definiert was sie ist? Was hat sie mit Religion und Kultur zu tun? Und welche Bedeutung hat sie in der Praxis?
Lebensqualität ist zu einem geflügelten Wort in der medizinischen und pflegerischen Versorgung avanciert und zugleich ein Zielparameter geworden. Angesichts der naturwissenschaftlich-technischen Errungenschaften und der zahlreichen Erkenntnisse über den menschlichen Körper wird damit die
Sichtweise und die Wertvorstellung von Patient:innen und ggf. ihren Angehörigen in den Fokus gerückt. Insbesondere mit Blick auf die Rede von Lebensqualität am Lebensanfang in Zeiten von modernen Möglichkeiten der Pränataldiagnostik, Reproduktionsmedizin oder Geburtshilfe wirft der Begriff jedoch eine Menge Fragen auf: Wer etwa bestimmt hier nach welchen Parametern was Lebensqualität für wen ist? Welche Funktion haben auf der einen Seite Prognosen und auf der anderen Seite Lebensentwürfe, die kulturell und religiös geprägt sind bzw. sein können? Welche Role spielt die Lebensqualität üfr wen bei Diagnosen von geringer Lebenserwartung und Totgeburten mi interkulturellen und interreligiösen Vergleich?

Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen: 

Flyer