Keiner von euch ist ein Gläubiger, solange er nicht das für seinen Bruder wünscht, was er für sich selbst wünscht.
Islam, Ausspruch des Propheten Muhammad (Hadith)

Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen! Darin besteht das Gesetz und die Propheten.
Christentum, Evangelium nach Matthäus 7:12

Aktuelles

10 Jahre AK Integration im Bistum Essen

Der Arbeitskreis Integration des Bistums Essen feiert sein zehnjähriges Bestehen. Der Kreis unter der Leitung von Weihbischof Franz Vorrath und Geschäftsführung von Volker Meißner ist ein wichtiger Impulsgeber zu Fragen des interreligiösen Dialoges und der Integration im Ruhrbistum und darüber hinaus. 15 Verantwortliche aus den verschiedenen Arbeitsbereichen der Katholischen Kirche treffen sich vierteljährlich. Der Kreis organisiert Fortbildungen und Konferenzen, veröffentlicht Publikationen und Stellungnahmen und trägt in Kooperation mit zahlreichen kirchlichen Einrichtungen und Gremien Sorge für einen gelingenden christlich-islamischen Dialog. In einem Interview anläßlich des zehnjährigen Bestehens in der Essener Bistumszeitung "Ruhrwort" (RW 26) sagte Weihbischof Franz Vorrath: "Der interreligiöse Dialog kann nicht die Integrationspolitik ersetzen. Aber er kann wichtige Beiträge leisten, indem er deutlich macht: Religionen sind nicht zuerst ein Konfliktpotential für das gesellschaftliche Zusammenleben, sondern eine Chance, sich aus unterschiedlichen Traditionen für das Gemeinwohl einzusetzen." Volker Meißner ergänzte: "Es braucht auf beiden Seiten Leute, die den Dialog zu ihrer Sache machen."

22.07.2010