Aktuelles
Interreligiöses Forum Pirmasens erkundet den Dialog in Köln
Eine Gruppe von 50 Christen und Muslimen, Frauen und Männern, aus Pirmasens kommt zu Besuch nach Köln, um hier christliches und muslimisches Leben in Augenschein zu nehmen. Natürlich steht dann auch der Kölner Dom auf dem Besuchsprogramm und die neue Zentralmoschee in Ehrenfeld, die sich in der letzten Bauphase befindet. Aber – wer hätte das gedacht – auch ein Besuch bei der Christlich-Islamischen Gesellschaft. Am Samstag, dem 27.10.2012 konnte Wilhelm Sabri Hoffmann, der Vorsitzende der CIG die Besuchergruppe begrüßen und ihnen über Chancen und Probleme des Zusammenlebens Rede und Antwort stehen. Die Besucher zeigten sich interessiert und wissbegierig, berichteten aus eigenen Erfahrungen vor Ort, zogen Vergleiche zur Situation in einer Großstadt wie Köln und nahmen eine Fülle von Anregungen aus der Domstadt mit nach Hause.
Das Interreligiöse Forum Pirmasens – ein Zusammenschluss der Türkisch-Islamischen Gemeinde, der Katholischen Pfarrgemeinde St. Pirmin und der Protestantischen Gesamtkirchengemeinde der westpfälzischen Stadt - veranstaltet seit längerer Zeit gemeinsame Feste und Themenabende, die die Gläubigen der beiden Religionen und alle interessierten Gäste zusammenbringen. Das Forum ist eines der Förderprojekte im Rahmen des Bundesprogramms TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN, an dem sich die Bürger der Stadt beteiligen. So erfahren diese Dialogaktivitäten Unterstützung auch durch die Kommune und die Politik.
Das Bundesprogramm "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend führt seit dem 1. Januar 2011 die erfolgreiche Arbeit der beiden Bundesprogramme "VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie" und "kompetent. für Demokratie - Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus" unter einem gemeinsamen Dach fort. Es zielt darauf ab, ziviles Engagement, demokratisches Verhalten und den Einsatz für Vielfalt und Toleranz zu fördern.
Die Webseite des Projekts ist hier erreichbar.
01.12.2012