Wollt ihr etwa den Menschen das gottgefällige Handeln gebieten und euch selbst dabei vergessen, wo ihr doch die ihr die Schrift vortragt?
Islam, Sure 2:44

Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet. Denn nach welchem Recht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welchem Maß ihr messt, wird euch zugemessen werden.
Christentum, Evangelium nach Matthäus 7:1f

Aktuelles

Multireligiöses Gebet für die Opfer des Konflikts im Nahen Osten

Am Mittwoch den 26. Mai wird ein multireligiöses Gebet zum Gedenken an die Opfer des Konflikts im Nahen Osten und für den Frieden stattfinden. 

Jüdische, christliche und muslimische Teilnehmende sind eingeladen, sich um 18:00 Uhr online in Gedanken und im Gebet zu treffen.

„Es ist sehr zu begrüßen, wenn Juden, Christen und Muslime im Gebet der Opfer des Konflikts gedenken und für den Frieden in der Region beten" sagte Weihbischof Rolf Steinhäuser, Bischofsvikar für Ökumene und Interreligiösen Dialog im Erzbistum Köln. „Als gläubige Menschen müssen wir uns gemeinsam für Frieden und Verständigung und gegen Hass und Ausgrenzung einsetzen." 

Die Gebetstexte wurden von einem orthodoxen Rabbiner sowie von Mitgliedern des Christlich-Islamischen Forums verfasst. 

Das Christlich-Islamische Forum ist ein Gesprächskreis aus Vertreterinnen und Vertretern der Kirchen und muslimischen Gemeinschaften in Nordrhein-Westfalen unter der Moderation der Christlich-islamischen Gesellschaft.

Sie können die Texte für das Gebet hier herunterladen:

Multireligiöses Gebet für die Opfer des Konflikts im Nahen Osten

 

26.05.2021