Lade ein zum Weg deines Herrn mit Weisheit und schöner Ermahnung, und debattiere mit ihnen auf die beste Art und Weise!
Islam, Koran Sure 16:125

Seid aber jederzeit bereit zur Verantwortung gegen jeden, der Rechenschaft von euch fordert über die Hoffnung, die in euch ist, aber mit Sanftmut und Furcht.
Christentum, 1. Petrusbrief 3:15

Aktuelles

„Weißt Du, wer ich bin?“ – Einzelinitiativen können bis zu 15.000 Euro erhalten

Das bundesweite interreligiöse Projekt „Weißt du, wer ich bin?“ startet eine neue Phase. Getragen wird das Projekt von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), dem Zentralrat der Juden in Deutschland und dem Koordinationsrat der Muslime (KRM). Das Projekt wird maßgeblich vom Bundesministerium des Innern und Heimat mit einer Summe von 1,3 Mio. Euro gefördert.

Mit dem Geld sollen interreligiöse Initiativen unterstützt werden, die das friedliche Zusammenleben in Deutschland und die gesellschaftliche Integration fördern. Inhaltlich liegt der Förderschwerpunkt diesmal auf der Prävention von Antisemitismus, antimuslimischem Rassismus und Religionsfeindlichkeit.

Einzelinitiativen können sich in den Jahren 2023-2025 bewerben und mit bis zu 15.000 Euro gefördert werden.

Neben der Förderung von Einzelinitiativen sind auch regionale Veranstaltungen, Netzwerktreffen und interdisziplinäre Fachtage geplant. Der nächste Fachtag wird voraussichtlich am 21. November 2023 in Berlin stattfinden.
 
Für das nun laufende Projektjahr 2023 können ab sofort wieder fortlaufend Anträge gestellt werden. Die Fristen zu denen jeweils viermal im Jahr Anträge eingereicht werden können lauten wie folgt:

15. April/15. Juni/15. September/15. Dezember.

Anträge für Einzelinitiativen müssen mindestens sechs Wochen vor geplantem Start der Initiative eingesendet werden.

Alle Informationen zum Bewerbungsprozess, die Antragsrichtlinien und Bewerbungsformulare sind unter: www.weisstduwerichbin.de/bewerben/     zu finden.

03.04.2023