Wehe den Betenden, die während des Gebets unachtsam sind, die dabei nur gesehen werden wollen.
Islam, Koran Sure 107:4-6

Wenn ihr betet, dann tut es nicht wie die Scheinheiligen! Sie beten gern öffentlich in den Gotteshäusern und an den Straßenecken, damit sie von allen gesehen werden.
Christentum, Evangelium nach Matthäus 6:5

Aktuelles

50 Jahre interreligiöser Dialog im Erzbistum Köln / Interview CIG

Der Fachbereich Dialog des Erzbistums Köln hat am 18.9. sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Vertreterinnen und Vertreter und Gäste aus zahlreichen großen und kleinen Religionsgemeinschaften kamen zu einem multireligiösen Gebet im Garten der Religionen bei InVia in Köln zusammen. Pater Paulin Batairwa Kubuya, Untersekretär des vatikanischen Dikasteriums für den Interreligiösen Dialog rief in seinem Vortrag auf, den Dialog weiter mutig zu führen. 

Dunya Elemenler und Thomas Lemmen, Vorsitzende und Geschäftsführer der Christlich-Islamischen Gesellschaft, sprachen aus diesem Anlass in einer Folge des "Zeitzeichens" über den interreligiösen Dialog.

Hier können Sie die Beiträge finden:

Paulin Batairwa Kubuya: 50 years of interreligious dialogue in the Archdiocese of Cologne – Keynote Address

Vor 50 Jahren: Erzbistum Köln startet Dialog mit dem Islam – WDR Zeitzeichen von Maria Heimbach

Gebete der multireligiösen Feier 

Bericht des Erzbistums Köln mit Bildern 

24.09.2024