Gott spricht: "Kind Adams, ich war krank und du hast mich nicht besucht." Der Mensch antwortet: "O Herr, wie kann ich dich besuchen, wo du doch der Herr der Welten bist?" Gott spricht: "Hast du nicht gewusst, dass einer meiner Diener krank war, und du hast ihn nicht besucht? Hast du nicht gewusst, dass du, wenn du ihn besucht hättest, mich bei ihm gefunden hättest?"
Islam, Ausspruch des Propheten Muhammad (Hadith)

"Ich war krank, und ihr habt mich besucht. Ich war im Gefängnis, und ihr seid zu mir gekommen." Dann werden ihm die Gerechten antworten: "... Wann haben wir dich krank oder im Gefängnis gesehen und sind zu dir gekommen?" Darauf wird der König ihnen antworten: "Amen, ich sage euch: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan."
Christentum, Evangelium nach Matthäus 25:36ff

Aktuelles

Frieden, Verständigung und Versöhnung - Ramadangrusswort der Kirchen in NRW

Zum gemeinsamen Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit lädt das diesjährige Grusswort der Kirchen in Nordrhein-Westfalen zum Ramadan ein:

Der Glaube "führt uns zu unseren Mitmenschen, zu denen, die unsere Hilfe und Zuwendung brauchen, unabhängig von ihrer Herkunft und ihrer Religion. Lassen Sie uns gemeinsam für Frieden, Verständigung und Versöhnung beten und arbeiten, damit unser Land und unsere Welt Orte werden, an denen Menschen sicher und in Frieden leben können", heißt es in dem gemeinsamen Text der der evangelischen Landeskirchen und der katholischen Bistümer in Nordrhein-Westfalen an die Verantwortlichen in den muslimischen Gemeinschaften und die muslimischen Gläubigen.

Das Ramadangrusswort der Kirchen in Nordrhein-Westfalen können Sie auf der Seite des Erzbistums Köln herunterladen: https://mam.erzbistum-koeln.de/m/b36ae4b07cfb514/original/Ramadan-Mubarak-2024.pdf

11.03.2024