Wollt ihr etwa den Menschen das gottgefällige Handeln gebieten und euch selbst dabei vergessen, wo ihr doch die ihr die Schrift vortragt?
Islam, Sure 2:44

Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet. Denn nach welchem Recht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welchem Maß ihr messt, wird euch zugemessen werden.
Christentum, Evangelium nach Matthäus 7:1f

Aktuelles

Beten, Fasten und Almosen geben

In einem Domradio-Interview zum diesjährigen Ramadan wies Thomas Lemmen, Geschäftsführer der Christlich-Islamischen Gesellschaft, auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Fastens in Islam und Christentum hin:

"Für das Christentum ist die Fastenzeit jetzt im Gange. Zu Beginn der Fastenzeit hören wir im Evangelium immer, man soll beten, fasten und Almosen geben. 

Diese drei Dinge sind auch für Muslime im Fastenmonat Ramadan wichtig: Beten, Fasten und Almosen geben. Es sind vergleichbare Handlungen.

Die Inhalte unterscheiden sich natürlich. Christinnen und Christen bereiten sich auf das Osterfest vor. Muslime und Musliminnen gedenken an die Herabsendung des Korans."

Das Interview können Sie auf der Seite des Domradios lesen: https://www.domradio.de/artikel/experte-fuer-interreligioesen-dialog-erklaert-den-ramadan

11.03.2024