Aktuelles
Bündnis für Demokratie und Toleranz zeichnet interreligilöses Notfallseelsorgeprojekt aus
Den mit 5.000 € dotierten 1. Preis des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie" erhielt die Christlich-Islamische Gesellschaft für ihr Projekt zur Ausbildung ehrenamtlicher muslimischer Notfallbegleiterinnen und -begleiter. Das von den Bundesministerien des Inneren und der Justiz getragene Bündnis für Demokratie und Toleranz will zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie und Toleranz in Deutschland sichtbar machen und möglichst viele Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Einsatz für unsere Demokratie ermutigen.
Im Historischen Rathaus der Stadt Köln verlieh Bundestagsabgeordnete und Beiratsmitglied des Bündnisses für Demokratie und Toleranz, Gabriele Fograscher den Preis, den Karima El-Zein und Thomas Lemmen für die Christlich-Islamische Gesellschaft entgegennahmen. Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters hob in seiner Rede die interkulturelle und interreligiöse Offenheit und Toleranz der Stadt Köln hervor. Am Festakt nahm auch Norbert Fuchs, Bürgermeister von Köln-Mülheim teil, in dessen Bezirk die Christlich-Islamische Gesellschaft ihre Geschäftsstelle unterhält. Viele Mitwirkende des Projektes waren ebenfalls ins Kölner Rathaus gekommen. Der Kölner Stadtanzeiger berichtete über die Veranstaltung: http://www.ksta.de/html/artikel/1306748805905.shtml
16.06.2011