Eine schlechte Tat wird mit einer gleich schlechten vergolten. Wenn aber einer verzeiht und zu einem Vergleich bereit ist, steht es Gott anheim, ihn zu belohnen. ... Wenn einer geduldig ist und vergibt, ist das eine gute Art, Entschlossenheit zu zeigen.
Islam, Sure 43:40ff

Vergeltet niemand Böses mit Bösen! Seid allen Menschen gegenüber auf Gutes bedacht! Soweit es euch möglich ist, haltet mit allen Menschen Frieden!
Christentum, Römerbrief 12:17-18

Aktuelles

Weshalb der Islam zu Deutschland gehört

"Die Realität ist weiter als diese Diskussion", sagte Thomas Lemmen, katholischer Theologe und Mitarbeiter des Referats für den interreligiösen Dialog im Erzbistum Köln, zu den umstrittenen Islam-Äußerungen des neuen Bundesinnenministers. Friedrich hatte bei seinem Amtsantritt bestritten, daß der Islam zu Deutschland gehört. In einem Interview des Kölner Domradios betonte Lemmen, daß Muslime einen Beitrag zum Aufbau dieser Gesellschaft geleistet haben, und daß es immer Beziehungen der Religionen gegeben hat. Er riet der Politik, "auf die guten Erfahrungen des Zusammenlebens und Zusammenarbeitens, die es in unserer Gesellschaft gibt, zu schauen und diese Erfahrungen auch für die Politik nutzbar zu machen." Thomas Lemmen ist Geschäftsführer der Christlich-Islamischen Gesellschaft. Das vollständige Interview können Sie auf der Seite des Domradios hören: http://www.domradio.de/website/audioPlayer.asp?audioID=26097

04.03.2011