Aktuelles
Islam und Demokratie gehen einher - Aiman Mazyek kommtiert die Jasminrevolution
Daß "Islam und Demokratie miteinander einhergehen können, ja sogar müssen", schreibt Aiman Mazyek in der aktuellen Ausgabe des Islamischen Wortes des SWR. Er kommentiert die gegenwärtigen Umbrüche in der arabischen Welt und die Fragestellungen, die sich für das Miteinander der Staaten und Religionen daraus ergeben. "Die Welt ist Zeuge geworden, wie Christen Muslime während des Freitagsgebets auf dem Tahrir-Platz vor bezahlten Schlägern schützten, und wie Muslime Christen während der Sonntagsmesse schützen. Die ägyptische Revolution lieferte uns Bilder, die nicht in das angenommene Schema von Christenverfolgung und gewalttätigen Muslimen passten. Nicht nur die arabische Welt steht vor einem epochalen Wandel. Auch Europa hat jetzt die große Chance, verloren gegangenes Vertrauen zurück zu gewinnen." Aiman Mazyek ist Vorsitzender des Zentralrates der Muslime und Mitglied der Christlich-Islamischen Gesellschaft. Das vollständige "Islamische Wort" können Sie auf der Seite des Südwestrundfunks anhören oder als PDF herunterladen und nachlesen: http://www.swr.de/contra/-/id=7612/nid=7612/did=1983650/mpdid=1983652/1cgjfqd/index.html
04.03.2011