Aktuelles
Gebete und Anteilnahme für die Opfer und Trauernden des Flugzeugabsturzes
Der Absturz der Germanwings-Maschine auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf hat viele Menschen besonders in Nordrhein-Westfalen betroffen gemacht. Sowohl Kirchen als auch islamische Organisationen haben den Angehörigen ihr Beileid ausgesprochen. Christliche und muslimische Notfallseelsorger und Notfallbegleiter waren im Einsatz, um den Trauernden zu helfen.
Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, sagte in Berlin: „Unser tiefstes Mitgefühl und Beileid gehört den Familien und Angehörigen, darunter sehr vielen unseren deutschen Landsleuten, die von einer auf die andere Sekunde ihre Liebsten verloren haben. Wir stehen fest an ihrer Seite und beten für sie. Einmal mehr wird deutlich, wie unser Leben stets am seidenen Faden hängt und zu Gott ist unser aller Rückkehr“. Der ZMD wies darauf hin, dass auch Menschen aus Marokko und der Türkei unter den Opfern sind. Unter ihnen sei ein frisch getrautes Brautpaar gewesen.
Die DITIB brachte ihr Beileid in einer Erklärung zum Ausdruck, in der es heisst: „Für die, die bei dem tragischen Unfall ihr Leben verloren haben, erbitten wir Allahs Barmherzigkeit. Ebenso bekunden wir den Menschen in Deutschland, der Türkei, Spanien und anderen Ländern sowie den Angehörigen der 150 Opfer unser Beileid. Möge Allah die Menschen vor weiteren Katastrophen schützen.“
Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüs bat: „Möge Gott den Hinterbliebenen Kraft und Trost geben, diese schwierige Zeit zu überstehen. Wir sind in Gedanken bei den Opfern, ihren Familien und Freunden.“
Der Verband der Islamischen Kulturzentren „wünscht den Hinterbliebenen viel Kraft und Beistand in diesen schweren Zeiten.“
Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki sagte: „Die Nachricht vom Absturz der Germanwings-Maschine erfüllt mich mit Bestürzung und Trauer. In Gedanken und Gebeten bin ich bei den betroffenen Menschen, besonders bei ihren Angehörigen und Freunden. In ihrer Sorge und Trauer lassen wir sie jetzt nicht allein und helfen, wie und wo wir nur können.“
Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, erklärte: „Angesichts dieser Katastrophe sind wir tief bestürzt und entsetzt. Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Opfern des Flugzeugabsturzes und deren Angehörigen. Ihnen gelten unsere Anteilnahme und unser tiefes Mitgefühl. Wir hoffen und beten für die Angehörigen, dass sie in ihrem Leid von Gott gehalten werden und dass sie auf diesem dunklen Weg von einfühlsamen Menschen begleitet werden.“
Als Christlich-Islamische Gesellschaft schliessen wir uns diesen vielen Stimmen sehr herzlich an.
27.03.2015