Aktuelles
Landkarte des christlich-islamischen Dialogs in Deutschland
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie eine christlich-islamische Dialoggruppe in Ihrer Nähe finden können? Oder, wieviele solcher Gruppen, Vereine und Initiativen es eigentlich gibt?
Die Landkarte des christlich-islamischen Dialogs in Deutschland gibt Antworten darauf. Seit Januar 2010 finden Sie sie unter www.mut-zum-dialog.de
Die Seite verzeichnet 160 Initiativen.
Die Landkarte ist Ergebnis seines seit 2007 durchgeführten Projekts PRODIA – Aktives Dialogmanagement in Deutschland. Sie wurde erstellt vom Koordinierungsrat des christlich-islamischen Dialogs, dem Dachverband der deutschen Dialoginitiativen.
"Der christlich-islamische Dialog in Deutschland ist lebendig und vielfältig. An vielen Orten sind Muslime und Christen seit langem – meist ehrenamtlich – engagiert und leisten dadurch unverzichtbare Beiträge für Verständigung und gesellschaftlichen Zusammenhalt", fasst Dr. Thomas Lemmen, christlicher Vorsitzender des KCID, die Ergebnisse zusammen. "Die Rückmeldungen zeigen uns" ergänzt Projektleiterin Ute Suleima Pascher, "dass unser Projekt wichtige Anliegen aufgreift: Den Dialog sichtbar zu machen, die Engagierten miteinander zu vernetzen und sie in ihrer Arbeit zu stärken."
08.01.2010