Wehe den Betenden, die während des Gebets unachtsam sind, die dabei nur gesehen werden wollen.
Islam, Koran Sure 107:4-6

Wenn ihr betet, dann tut es nicht wie die Scheinheiligen! Sie beten gern öffentlich in den Gotteshäusern und an den Straßenecken, damit sie von allen gesehen werden.
Christentum, Evangelium nach Matthäus 6:5

Aktuelles

Muslime feierten Geburtstag des Propheten

Den Geburtstag des Propheten begingen (arabisch "maulid", türkisch "mevlüt") in der Nacht von gestern auf heute viele Muslime mit Gebeten in der Moschee und daheim sowie traditionellen Feierlichkeiten. Muhammad wurde etwa 570 n.Chr. in Mekka geboren.

Einige islamische Organisationen in Deutschland veröffentlichten Grußworte.DITIB-Vorsitzender Sadi Arslan betonte die soziale Dimension des Lebens des Propheten: "Bedauerlicherweise sterben auch heute noch unschuldige Menschen durch die Waffen derer, die sie aus Gewinnsucht produzieren und bleiben dadurch Waisen, Witwen und trauernde Eltern zurück. Andererseits sehen wir, wie Familien, die mit viel Liebe gegründet und zusammen gehalten werden, zu Grunde gehen durch Alkoholkonsum, Glücksspiel oder ähnliche schlechte Angewohnheiten und Menschen sich für nichts und wieder nichts gegenseitig umbringen können. Aus diesem Grund müssen wir uns heute mehr denn je der Prinzipien gewahr werden, die unser Prophet aufgestellt hat." VIKZ-Präsident Mustafa Imal wünschte "allen Muslimen eine gesegnete und friedvolle Mawlid-Nacht".

2011 fällt der Prophetengeburtstag in die Nacht vom 14. auf den 15. Februar.

26.02.2010