Gott spricht: "... und wenn mein Diener sich mir um eine Handspanne nähert, nähere ich mich ihm um eine Armlänge, und wenn er sich mir um eine Armlänge nähert, nähere ich mich ihm um zwei Armlängen, und wenn er zu mir gegangen kommt, komme ich zu ihm gelaufen."
Islam, Ausspruch des Propheten Muhammad (Hadith)

Er machte sich also auf und ging zu seinem Vater. Schon von weitem sah ihn sein Vater und ward von Erbarmen gerührt. Er eilte hin, fiel ihm um den Hals und küsste ihn.
Christentum, Evangelium nach Lukas 15:20 (Gleichnis vom verlorenen Sohn)

Aktuelles

Endspurt bis 01. Oktober 2010: Bewerbungsfrist für Ausbildungskurs für muslimische Notfallbegleitung

Erste Hilfe für die Seele – Neuer Ausbildungskurs für muslimische Notfallbegleiterinnen und Notfallbegleiter

Menschen helfen, die Opfer von Unfällen, Katastrophen oder Gewalt sind. Hinterbliebenen beistehen bei Suizid, plötzlichem Kindstod. Rettungskräfte und Polizei unterstützen, wenn Todesnachrichten überbracht werden müssen. All dies gehört zu den Aufgaben der Notfallseelsorge und Krisenintervention. 

Um muslimische Opfer angemessen betreuen zu können, braucht es Musliminnen und Muslime, die bereit sind, ehrenamtlich als Notfallbegleiter die bestehenden Notfallseelsorgedienste zu unterstützen.

Ab November findet dazu ein Ausbildungskurs in Köln statt. Er wird angeboten von der Christlich-Islamischen Gesellschaft in Kooperation mit dem Landespfarramt für Notfallseelsorge der Evangelischen Kirche im Rheinland und mit Unterstützung muslimischer Organisationen. 

Das Kursangebot richtet sich an engagierte Musliminnen und Muslime, die ehrenamtlich in der Notfallbegleitung mitarbeiten möchten. Der Kurs vermittelt die Qualifikation zur Zusammenarbeit mit örtlichen Notfallseelsorgediensten. Die theologischen und rituellen Anforderungen aus muslimischer Sicht werden besonders berücksichtigt. Die Kursinhalte werden von muslimischen und christlichen Fachleuten vermittelt. Der Kurs besteht aus sechs Tagesseminaren und findet in Köln statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Interessierte können sich noch bis zum 1. Oktober 2010 um einen Teilnahmeplatz bewerben, wenn sie:

  • Muslim/Muslima
  • mindestens 25 und höchstens 65 Jahre alt
  • bereit zur Mitarbeit im örtlichen Notfallseelsorgedienst 
  • bereit zur Teilnahme am gesamten Kurs
  • bereit zur Mitarbeit im örtlichen Notfallseelsorgedienst

sind.


Weitere Informationen zum Ausbildungskurs Muslimische Notfallbegleitung

Hier finden Sie den Bewerbungbogen Notfallbegleitung

29.09.2010