Eine schlechte Tat wird mit einer gleich schlechten vergolten. Wenn aber einer verzeiht und zu einem Vergleich bereit ist, steht es Gott anheim, ihn zu belohnen. ... Wenn einer geduldig ist und vergibt, ist das eine gute Art, Entschlossenheit zu zeigen.
Islam, Sure 43:40ff

Vergeltet niemand Böses mit Bösen! Seid allen Menschen gegenüber auf Gutes bedacht! Soweit es euch möglich ist, haltet mit allen Menschen Frieden!
Christentum, Römerbrief 12:17-18

Aktuelles

Uni Osnabrück schreibt Stellen für islamische Theologie / Religionspädagogik aus

Das Zentrum für Interkulturelle Islamstudien / Islamische Religionspädagogik der Uni Osnabrück hat folgende Stellen ausgeschrieben: 

Im Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften, sind im Fachgebiet Islamische Religionspädagogik / Islamische Theologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (Entgeltgruppe 13 TV-L, 50 %) befristet für zwei Jahre zu besetzen.

Im Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften, sind im Fachgebiet Islamische Religionspädagogik / Islamische Theologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Entgeltgruppe 13 TV-L, 50 %) befristet für ein Jahr zu besetzen.

Im Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften, sind im Fachgebiet Islamische Theologie/ Islamische Studien zum nächstmöglichen Zeitpunkt acht Stellen als Postdoc / wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Entgeltgruppe 13 TV-L) befristet für zwei Jahre zu besetzen. Sofern positive Zwischenevaluationen vorliegen, ist eine Verlängerung bis zum 30.09.2016 möglich. 

Bewerbungsschluss ist 15.12.2011. 

Universitaet Osnabrueck, Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften, Zentrum für Interkulturelle Islamstudien Islamische Religionspaedagogik, Neuer Graben 29 / Schloss · 49074 Osnabrueck, Telefon: +49 541 969 6002/6205, E-Mail: info-irp@uni-osnabrueck.de, www.irp.uni-osnabrueck.de

25.11.2011