Aktuelles
Landesregierung NRW beschließt Dialog Forum Islam
Mit einem neuen "Dialog Forum Islam" will die nordrhein-westfälische Landesregierung den Austausch und die Zusammenarbeit mit den Musliminnen und Muslimen sowie ihren Organisationen in Nordrhein-Westfalen verstärken.
Eckpunkte des Forums hat das Landeskabinett auf seiner Sitzung am 22. November 2011 beschlossen. Den Vorsitz des Forums übernimmt das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales.
Zu den ständigen Mitgliedern sollen Vertreterinnen und Vertreter aus den weiteren Ministerien gehören. Weiterhin sollen dem Gremium Repräsentanten der islamischen Verbände angehören. Zu den im ‚Dialog Forum Islam’ anstehenden Themen sollen zusätzlich jeweils Expertinnen und Experten eingeladen werden.
Das Gremium soll die Bildungsmöglichkeiten von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund verbessern. Ein weiterer Schwerpunkt ist die verstärkte Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in den nordrhein-westfälischen Arbeitsmarkt. Zu den Dialogthemen gehören außerdem die Förderung des interreligiösen beziehungsweise interkulturellen Dialogs, die Ausbildung von Fachpersonal beispielsweise für islamisch-theologische Studien an den Hochschulen oder ein stärkeres bürgerschaftliches Engagement von Zugewanderten, um Teilhabe und Integration zu verbessern.
25.11.2011