Aktuelles
Hajj - Reise ins Herz des Islams Ausstellung im Britischen Museum, London, 2012
Der hajj, also der Wallfahrt nach Mekka, einer der fünf islamischen Grundpflichten, widmet das Britische Museum eine Sonderausstellung. Die Ausstellung wird Einblicke in die Geschichte der Wallfahrt geben und ihre Bedeutung erklären. Zu sehen sind historische und moderne Objekte und Kunstgegenstände, Textilien und Manuskripte.
"Diese Ausstellung wird einem globalen Publikum ein tieferes Verständnis der Bedeutung und der Geschichte des Hajj eröffnen. Insbesondere Nichtmuslime erfahren etwas über einen Aspekt islamischer Religionsausübung, den sie eben nicht persönlich erleben können, der aber eine sehr große Rolle für die Bildung eines weltweiten islamischen Bewußtseins spielt", kommentiert Neil MacGregor, Direktor des Britischen Museums die Ausstellung. Nichtmuslimen ist der Zugang zu den islamischen heiligen Stätten in Mekka und Medina verwehrt.
Die Ausstellung wird ab dem 26. Januar 2012 zu sehen sein und endet am 15. April.
Bereits jetzt läuft auf der Internetseite des Britischen Museums ein Projekt, in dem Musliminnen und Muslime in kurzen Statements beschreiben, was sie persönlich auf der Pilgerfahrt besonders berührt hat. Die Texte und Videos in englischer Sprache sind hier zu finden: http://www.britishmuseum.org/whats_on/exhibitions/hajj/hajj_stories.aspx Das Projekt ist weiterhin offen für Beiträge.
Das Britische Museum informiert in englischer und arabischer Sprache über die Ausstellung:
Englisch: http://www.britishmuseum.org/whats_on/exhibitions/hajj.aspx
Arabisch: http://arabic.britishmuseum.org/haj/haj.html
24.11.2011