Gott spricht: "Kind Adams, ich war krank und du hast mich nicht besucht." Der Mensch antwortet: "O Herr, wie kann ich dich besuchen, wo du doch der Herr der Welten bist?" Gott spricht: "Hast du nicht gewusst, dass einer meiner Diener krank war, und du hast ihn nicht besucht? Hast du nicht gewusst, dass du, wenn du ihn besucht hättest, mich bei ihm gefunden hättest?"
Islam, Ausspruch des Propheten Muhammad (Hadith)

"Ich war krank, und ihr habt mich besucht. Ich war im Gefängnis, und ihr seid zu mir gekommen." Dann werden ihm die Gerechten antworten: "... Wann haben wir dich krank oder im Gefängnis gesehen und sind zu dir gekommen?" Darauf wird der König ihnen antworten: "Amen, ich sage euch: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan."
Christentum, Evangelium nach Matthäus 25:36ff

Aktuelles

UN erklären weltweite Woche der interreligiösen Harmonie

Zur "Woche der interreligiösen Harmonie" haben die Vereinten Nationen die erste Februarwoche eines jeden Jahres erklärt. Die Resolution A/65/PV.34 wurde bereits im Oktober des vergangenen Jahres beschlossen. Die Vereinten Nationen betonen die Notwendigkeit des Dialogs der Religionen und fordern das Ende aller Formen der Intoleranz und religiöser Diskriminierung. Die Resolution nimmt unter anderem auch Bezug auf die Initiative "A Common Word". Sie ermutigt alle Staaten, in der ersten Februarwoche, "in den Kirchen, Moscheen, Synagogen, Tempeln und anderen Orten der Religionsausübung weltweit für die Botschaft der Harmonie und des guten Willens zwischen den Religionen zu werben". Mehr Informationen in englischer Sprache finden Sie hier: http://worldinterfaithharmonyweek.com/ Dort können Sie Ihre interreligiösen Aktivitäten registrieren und mit anderen teilen. Suchen Sie Ideen? Die internationale interreligiöse Initiative "URI - United Religions Initiative" bietet auf ihrer Website eine "World Interfaith Harmony Tool Card" zum kostenlosen Download in englischer und spanischer Sprache an. Dort finden Sie Vorschläge, wie Sie vor Ort zum Beispiel mit Freunden und Bekannten diese Woche nutzen können, um ein Zeichen für den Dialog der Religionen zu setzen.

20.01.2011