Gott spricht: "Kind Adams, ich war krank und du hast mich nicht besucht." Der Mensch antwortet: "O Herr, wie kann ich dich besuchen, wo du doch der Herr der Welten bist?" Gott spricht: "Hast du nicht gewusst, dass einer meiner Diener krank war, und du hast ihn nicht besucht? Hast du nicht gewusst, dass du, wenn du ihn besucht hättest, mich bei ihm gefunden hättest?"
Islam, Ausspruch des Propheten Muhammad (Hadith)

"Ich war krank, und ihr habt mich besucht. Ich war im Gefängnis, und ihr seid zu mir gekommen." Dann werden ihm die Gerechten antworten: "... Wann haben wir dich krank oder im Gefängnis gesehen und sind zu dir gekommen?" Darauf wird der König ihnen antworten: "Amen, ich sage euch: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan."
Christentum, Evangelium nach Matthäus 25:36ff

Aktuelles

Musik überwindet Grenzen ? Jüdisch-Islamische Gesellschaft gegründet

J-I-G - wer bei dieser Buchstabenfolge bisher nur an iroschottische Volkstänze gedacht hat, darf sich etwas Neues merken. Deutschlands erste „Jüdisch-Islamische Gesellschaft“ wurde am 11. März 2008 gegründet. Die JIG machte Rabbiner Jeremy Milgrom und Cemalettin Özdemir, den Leiter der Begegnungsstube Medina (Nürnberg) zu ihren ersten Vorsitzenden. Gründungsmitglied und Sprecher der JIG ist Ali Nihat Koç. Koç bringt langjährige Erfahrung im christlich- islamischen Dialog mit. Gegenwärtig ist er stellvertretender Vorsitzender des Koordinierungsrats des christlich-islamischen Dialogs. Die Gründung der JIG wurde möglich, weil die Musikgruppe Turnam aus der Begegnungsstube Medina und eine Nürnberger Klezmergruppe bei interreligiösen Konzerten und Veranstaltungen zu einander gefunden hatten.

30.05.2009