Aktuelles
Erzbischof von Berlin fordert Gastfreundschaft für Flüchtlinge
Der Erzbischof von Berlin, Heiner Koch, hat sich zu Fragen der Integration von Flüchtlingen und der Rolle der Religionen geäußert.
"Christen, Juden und Muslime, aber auch Buddhisten, Hinduisten und andere gläubige Menschen suchen Schutz und Zuflucht oder ein besseres Leben hier bei uns. Sie nehmen oftmals ihren Glauben sehr ernst. Die, die zu uns kommen, stellen damit auch Fragen an unseren Glauben. Sie werden uns verändern und unsere Frage nach Gott."
Im Blick besonders auf das kommende Weihnachtsfest rief Koch zur Gastfreundschaft auf:
"Gastfreundschaft ist Juden, Muslimen und Christen gleichermaßen heilig, sie gilt ohne Ansehen der Religionszugehörigkeit. Sie sollte uns auch leiten bei der Integration und der Hilfe für Flüchtlinge. Denn für Juden, Christen und Muslime ist die Erfahrung von Flucht und Migration Kern ihrer Überlieferung."
Koch, vormals Weihbischof in Köln, nahm Stellung aus Anlass des 50. Jahrestags der Veröffentlichung der Erklärung der Kirche über das Verhältnis zu den nichtchristlichen Religionen. Mehr Informationen finden Sie hier: http://www.erzbistumberlin.de/medien/pressestelle/aktuelle-pressemeldungen/pressemeldung/datum/2015/10/26/erzbischof-dr-heiner-koch-wuerdigt-nostra-aetatespanerklaerung-des-zweiten-vatikanischen-ko/
27.10.2015