Wollt ihr etwa den Menschen das gottgefällige Handeln gebieten und euch selbst dabei vergessen, wo ihr doch die ihr die Schrift vortragt?
Islam, Sure 2:44

Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet. Denn nach welchem Recht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welchem Maß ihr messt, wird euch zugemessen werden.
Christentum, Evangelium nach Matthäus 7:1f

Aktuelles

20 neue muslimische Notfallbegleiterinnen und -begleiter zertifiziert

20 neue ehrenamtliche muslimische Notfallbegleiterinnen und -begleiter erhielten ihre Zertifikate. Sie stammen mehrheitlich aus Köln und umliegenden Städten und Kreisen und haben erfolgreich den Ausbildungskurs der Christlich-Islamischen Gesellschaft und des Landespfarramtes für Notfallseelsorge der Evangelischen Kirche im Rheinland absolviert. 

Als "Beitrag zur Integration" würdigte Norbert Fuchs, Bezirksbürgermeister von Köln-Mülheim ihr ehrenamtliches Engagement. Pfr. Holger Reiprich hieß die Absolventinnen und Absolventen auch im Namen des Landespfarramtes für Notfallseelsorge sowie seines katholischen Kollegen Michael Meichsner im Team willkommen: "Die Koordinatoren der lokalen Notfallseelsorge freuen sich auf die ehrenamtlichen muslimischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter." Der Vorsitzende der Christlich-Islamischen Gesellschaft, Wilhelm Sabri Hoffmann, zeigte sich sehr erfreut vom positiven Verlauf des Projektes, das beispielhaft zeigt, wie interreligiöser Dialog zu konkreter Zusammenarbeit führen kann. 

Der Festakt am Sitz der Christlich-Islamischen Gesellschaft in Köln-Mülheim, an dem mehr als 50 Personen teilnahmen, begann mit jeweils einer Lesung aus dem Koran und der Bibel und endete mit einem Imbiss aus internationalen Spezialitäten.

12.03.2011