Literatur
Sahinöz, Cemil (Cemil Şahinöz)
Die Nurculuk Bewegung
Entstehung, Organisation und Vernetzung
Istanbul: Nesil Verlag, 2009.
ISBN 978-975-269-620-4
Kartoniert, 272 Seiten, 6,00 €
Eine ausführliche Darstellung der Nurculuk-Bewegung, d.h. der Gemeinschaft der Anhänger des vielbändigen Werkes Risale-i Nur (etwa „Abhandlung des Lichts“) von Said Nursi (1876-1960) mit der Untergruppe der Anhänger des Gelehrten Fethullah Gülen („Fethullahçılar“). Der Autor beschreibt als Insider, aber durchaus nicht unkritisch, diese bedeutende religiöse Strömung in der Türkei und unter Türken in anderen Ländern, die wenig von sich hören macht – obwohl sie, wie er sagt, „die erste organisierte religiöse Bewegung der heutigen Türkischen Republik“ ist. Das Buch erschien bei einem türkischen Verlag (früher: Yeni Asya Verlag), der selbst der Nurculuk nahe steht, es ist aber über den Buchhandel zu beziehen.
Erscheinungsjahr: 2009
Stichworte: Nurcu, Nurculuk, Said Nursi, Fethullah Gülen