Eine schlechte Tat wird mit einer gleich schlechten vergolten. Wenn aber einer verzeiht und zu einem Vergleich bereit ist, steht es Gott anheim, ihn zu belohnen. ... Wenn einer geduldig ist und vergibt, ist das eine gute Art, Entschlossenheit zu zeigen.
Islam, Sure 43:40ff

Vergeltet niemand Böses mit Bösen! Seid allen Menschen gegenüber auf Gutes bedacht! Soweit es euch möglich ist, haltet mit allen Menschen Frieden!
Christentum, Römerbrief 12:17-18

Literatur

Backhausen, Manfred (Bearb.)

Die Lahore-Ahmadiyya-Bewegung in Europa

Geschichte, Gegenwart und Zukunft der als ?Lahore-Ahmadiyya-Bewegung zur Verbreitung islamischen Wissens? bekannten internationalen islamischen Gemeinschaft

Zusammengestellt und bearbeitet von Manfred Backhausen

Mit Beiträgen von Khwaja Kamal-ud-Din, Nasir Ahmad, Naseer Ahmad Faruqui, A.S. Abdul Santoe, J. Lalmohammed, M.A. Saboerali, Shahid Aziz, Aboel Saied Hoeseni & Manfred Backhausen

[Hrsg.:] Die Lahore-Ahmadiyya-Bewegung zur Verbreitung islamischen Wissens Ahmadiyya Anjuman Isha'at-i-Islam Lahore (AAIIL)

Publiziert von Ahmadiyya Anjuman Lahore Publications, U.K.  

15 Stanley Avenue,  Wembley,  HA0 4JQ,  Großbritannien 

für

Die Berliner Moschee der Lahore-Ahmadiyya-Bewegung zur Verbreitung islamischen Wissens - Ahmadiyya Anjuman Isha'at-i-Islam Lahore (AAIIL),

2008

Kartoniert, DIN-A 4, 322 Seiten, zahlreiche Schwarz-Weiß-Fotografien

ISBN: 978-1-906109-05-9

(Preis und Bezugsadresse sind der Redaktion bislang nicht sicher bekannt.)

Die Dokumentation ist auch in Form von vier pdf-Dateien zu finden unter  Die Lahore-Ahmadiyya-Bewegung in Europa

Erscheinungsjahr: 2008

Stichworte: Lahore-Ahmadiyya-Bewegung, Lahori, Berlin, Moschee, Geschichte des Islam in Deutschland