Wollt ihr etwa den Menschen das gottgefällige Handeln gebieten und euch selbst dabei vergessen, wo ihr doch die ihr die Schrift vortragt?
Islam, Sure 2:44

Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet. Denn nach welchem Recht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welchem Maß ihr messt, wird euch zugemessen werden.
Christentum, Evangelium nach Matthäus 7:1f

Literatur

Bahners, Patrick

Die Panikmacher

Die deutsche Angst vor dem Islam
Eine Streitschrift

Verlag C.H.Beck, München 2011
320 Seiten, 19,95 Euro
ISBN-13: 978-3406616457


Patrick Bahners, Feuilletonchef der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", verharmlost nicht die Herausforderungen der Integration, aber er korrigiert die falschen Behauptungen der sogenannten Islamkritik und zeigt, wie sich unter dem Deckmantel der Geistesfreiheit in Wahrheit zunehmend eine Kultur der Intoleranz ausbreitet. Ausführlich und auch bewusst polemisch - streitbar - im besten Sinne geht Bahners auf Autoren wie Necla Kelek, Henrik M. Broder und Thilo Sarrazin ein.

Das Buch ist eine eloquente Streitschrift wider die in Deutschland um sich greifende Stimmungsmache, die beim Thema Islam in den letzten Jahren die Oberhand zu gewinnen scheint und die Mitte der Gesellschaft erreicht hat.

Erscheinungsjahr: 2011

Stichworte: Islamkritik, Islamphobie, Populismus, Rechtspopulismus, Integration