Die dem Gesagten zuhören und dann dem Besten davon folgen. Das sind diejenigen, die Gott rechtgeleitet, und sie sind es, die Verstand haben.
Islam, Koran Sure 39:18

Prüft alles, das Gute behaltet!
Christentum, 1. Brief an die Thessalonicher 5:21

Termine

02.07.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00

Glauben und Leben einer Bahá’í und einer Bahá’í - Gemeinde in einem multireligiösen Umfeld“

… mit Dr. Petra Gehrmann, Dortmund – Studiendirektorin und Vorsitzende des geistigen Rates der Bahá’í in Dortmund

Veranstaltungsort: Online

Tagungsstätte: Zoom

Veranstalter: INTR*A im Gespräch

Die Bahá’í-Religion steht wie kaum eine andere Religion dafür, das Gemeinsame zwischen den großen religiösen Traditionen herauszustellen und für ein Zusammenwirken von diesen mit dem Ziel einer gerechten und friedlichen Weltgesellschaft einzutreten. Welche Bedeutung hat diese besondere Ausrichtung für aktuelle Herausforderungen wie zum Beispiel gesellschaftliche Spaltung, zunehmenden Nationalismus und religiösen Extremismus und Fremdenfeindlichkeit? Wie praktizieren die Bahá’í ihren Glauben in einer multikulturellen und multireligösen Stadt wie Dortmund? In welcher Form beteiligen sie sich am öffentlichen Diskurs?

Zu diesen und anderen Fragen wollen wir am 2.07. mit der Pädagogin und Vorsitzenden der Bahá’í - Gemeinde in Dortmund ins Gespräch kommen! Petra wird uns zunächst in den Glauben und die Strukturen der Bahá’i einführen und dann insbesondere von ihrer konkreten Praxis und ihren Erfahrungen in Dortmund berichten. Danach ist dann – wie immer – ausreichend Zeit für Austausch und Gespräch! Wir dürfen uns, denke ich, auf einen spannenden Abend freuen!

Wir bitten um eine kurze, formlose Anmeldung bis zum 30.06.: info@interrel.de 
Die Online-Veranstaltung ist kostenlos. Wir schicken keine Anmeldebestätigung, nur nach Anmeldeschluss (am 1.07.) den Link

 

Flyer ansehen