Gott spricht: "Kind Adams, ich war krank und du hast mich nicht besucht." Der Mensch antwortet: "O Herr, wie kann ich dich besuchen, wo du doch der Herr der Welten bist?" Gott spricht: "Hast du nicht gewusst, dass einer meiner Diener krank war, und du hast ihn nicht besucht? Hast du nicht gewusst, dass du, wenn du ihn besucht hättest, mich bei ihm gefunden hättest?"
Islam, Ausspruch des Propheten Muhammad (Hadith)

"Ich war krank, und ihr habt mich besucht. Ich war im Gefängnis, und ihr seid zu mir gekommen." Dann werden ihm die Gerechten antworten: "... Wann haben wir dich krank oder im Gefängnis gesehen und sind zu dir gekommen?" Darauf wird der König ihnen antworten: "Amen, ich sage euch: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan."
Christentum, Evangelium nach Matthäus 25:36ff

Termine

29.06.2025 - 16:00 Uhr bis 18:00

Interreligiöse Friedenswallfahrt Kevelaer

Gemeinsam. Weiter. Auf dem Friedensweg

Veranstaltungsort: Kevelaer

Tagungsstätte: Solegarten St. Jakob

Ohne Frieden gibt es kein Leben, ohne Wasser gibt es kein Leben.

Drei Religionen, eine gemeinsame Wallfahrt für den Frieden.

Auch in Zeiten multipler kriegerischer Auseinandersetzungen im Nahen Osten mit zivilen Opfern auf allen Seiten ist in Kevelaer eine Begegnung der verschiedenen Religionen möglich. Diesen Weg wollen wir gemeinsam weiter gehen. Vertreter*innen des Judentums, des Islam und des Christentums laden ein, zur 11. interreligiöse Friedenswallfahrt.

Am 29. Juni um 16:00 Uhr beginnt der gemeinsame Weg vom Solegarten zum Forum Pax Christi, wo die Wallfahrt gegen 18:00 Uhr endet.

Ohne Frieden gibt es kein Leben. Genauso sind alle Menschen auf Wasser angewiesen. Auch ohne Wasser gibt es kein Leben. Es ist der gleiche Frieden, das gleiche Wasser, dass einen Menschen am Leben hält, sei er nun Muslima, Jude oder Christin. Die Quelle oder das Wasser, sie unterscheiden nicht. Über den Solegarten, den Marien-Brunnen am St. Clara Platz, den Brunnen auf dem Peter Plümpe Platz und den Arche Noah Brunnen, werden wir der verbindenden Bedeutung des Wasser nachgehen.

Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten nicht nur eine Flasche Wasser, sondern auch etwas Obst, das miteinander geteilt werden kann. Gemeinsames Beten und Singen mit dem Familienchor aus St. Marien beendet die Wallfahrt.

Weitere Informationen finden Sie im Flyer.

Flyer ansehen (pdf)