Eine schlechte Tat wird mit einer gleich schlechten vergolten. Wenn aber einer verzeiht und zu einem Vergleich bereit ist, steht es Gott anheim, ihn zu belohnen. ... Wenn einer geduldig ist und vergibt, ist das eine gute Art, Entschlossenheit zu zeigen.
Islam, Sure 43:40ff

Vergeltet niemand Böses mit Bösen! Seid allen Menschen gegenüber auf Gutes bedacht! Soweit es euch möglich ist, haltet mit allen Menschen Frieden!
Christentum, Römerbrief 12:17-18

Termine

01.11.2025 - 09:30 Uhr bis 17:00

Retreat " Spiritualität im Alltag"

EIN MUSLIMISCH-CHRISTLICHER RETREAT

Veranstaltungsort: Köln

Tagungsstätte: Kirche St. Karl, Zülpicherstr. 275, 50937 Köln

Veranstalter: MTO Shahmaghsoudi KdöR, Christlich-Islamischen Gesellschaft e.V . (CIG) und der St. Karl - Kirche für Leib und Seele e.V .

Muslim:innen und Christ:innen gestalten ihr Leben aus ihrem Glauben heraus. Der Glaube prägt den Alltag und umgekehrt beeinflusst der Alltag auch den Glauben und dessen Ausübung. Beten, Fasten und Almosengeben sind typische Ausdrucksformen religiö sen Lebens in beiden Religionen. Auch wenn sich Rituale und Gebete voneinander unterscheiden, wissen sich Gläubige aus Christentum und Islam in ihrer Ausrichtung auf Gott miteinander verbunden.

Der muslimisch-christliche Retreat „Spiritualität im Alltag“ will einen Einblick in das religiö se Leben von Muslim:innen und Christ:innen geben. Dies soll durch Einfü hrungen aus beiden Perspektiven, Austausch und Diskussion sowie konkrete Beispiele religiö sen Lebens geschehen.

Der Retreat richtet sich an alle im interreligiö sen Dialog interessierten Menschen. Voraussetzung ist, sich auf diese spirituelle Entdeckungsreise einzulassen und respektvoll mit religiösen Ausdrucksformen und Erfahrungen umzugehen.

Verbindliche Anmeldungen bis 30. Oktober an: geschaeftsstelle@chrislages.de

Zur Finanzierung des Tages bitten wir um eine wertschätzende Spende.

Bitte beachten Sie: Wir empfehlen eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Linie 9 bis Haltestelle Universitätsklinik Kö ln oder Linie 13 bis Zülpicher Straße / Gürtel, von dort 10 Minuten Fußweg), da es am Feiertag in der Umgebung des Veranstaltungsortes kaum freie Parkplätze geben wird.

Das Programm sowie nähere Informationen finden Sie im Flyer.

Flyer ansehen (pdf)